Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Westhofen-Garenfeld e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Westhofen-Garenfeld e.V. findest du hier .
In Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Schwerte nahmen auch zahlreiche Schwimmerinen und Schwimmer unserer Ortsgruppe an den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Westfalenbad in Hagen teil.
In der AK12 rechneten sich Alina Busse, Eric Mallkowsky, Linus Heierhoff, Frederik und Jannis Bärenfänger Medaillenchance aus. In einem engen Rennen gewannen die Schwerter gleich drei Staffeln für sich. Am Ende setzte sich das Team aus Luckenwalde hauchdünn vor die Schwerter, doch die Freude über die Silbermedaille überwog. In der weiblichen Konkurrenz konnten Anna Reinke, Carlotta Altmann, Finja Thoms und Josefine Kneer neue Bestzeiten aufstellen und sicherten sich den 13ten Platz. Auch Lina Peetz, Pia Kordt, Laura Wuttkowski und Mariella Keusen überzeugten mit guten Leistungen in der AK13/14 und freuten sich über eine Top-10-Platzierung. Als Nachrücker waren Cara Schepp, Marah Krämer, Marija Kovacevic und Lena Krey in das Feld der besten 24 Teams aus Deutschland gerückt. Sie kamen auf Rang 21.
Am zweiten Wettkampftag folgten dann die Einzelmeisterschaften, am Sonntag Nachmittag waren dann gleich vier Schwimmer in der AK12 am Start. Die beste Platzierung erreichte Frederik Bärenfänger mit Platz 11, gefolgt von Eric Mallkowsy auf Platz 17 und Jannis Bärenfänger auf Rang 18. Finja Thoms erreichte in der weiblichen Konkurrenz Rang 21.
Mit ihren Leistungen steuerten die Schwerter Schwimmer wichtige Punkte für die Landesverbandswertung bei, die in diesem Jahr an das Team aus Westfalen ging. In der Teamwertung lag Westhofen-Garenfeld damit am Ende auf dem 34. Rang. Die Ortsgruppe Schwerte schaffte es mit ihren Erfolgen in den höheren Altersklassen gar auf den fünften Platz.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.